Einführungsklasse
In der Einführungsklasse (EK) wird der Stoff des ersten Schuljahres auf zwei Jahre verteilt. Dadurch bleibt mehr Zeit, um Entwicklungsrückstände zu überwinden und Grundlagen zu festigen.
Der Lernstoff wird ganzheitlich und spielerisch erarbeitet. Die Lernschrıtte sınd kleiner und den Fähigkeiten der einzelnen Kinder angepasst. Sie haben Zeit zum Üben und Vertiefen.
Die EK bietet mit einer Klassengrösse von 6 bis maxımal 13 Schülerinnen und Schülern einen übersichtlichen Rahmen. Die Lehrperson kann auf die einzelnen Kinder und ihre Bedürfnisse eingehen. Die Schulung in der Einführungsklasse hilft den Kindern, Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten aufzubauen.
Die Einführungsklasse ist für Kinder, die
- noch sehr verspielt und verträumt sind.
- sich in einer grösseren Gruppe unwohl fühlen.
- sich rasch verunsichern lassen oder ängstlich sind.
- wenig belastbar oder oft krank sind.
- wenig Ausdauer zeigen.
- unruhig sind und sich schlecht konzentrieren können.
Speziell gefördert werden
- die Sprach- und Sprechentwicklung.
- das Begreifen und Verstehen.
- die Merkfähigkeit.
- die Wahrnehmung.
- die Motorik.
- die Konzentrationsfähigkeit.
- die Motivation.
- die Arbeitshaltung.
- die Selbständigkeit.
- die Integration in die Gruppe.
Die Lehrpersonen der Einführungsklassen sind Primarlehrerinnen und -lehrer mit einem zusätzlichen Studium in Heilpädagogik.
Die beiden Schuljahre in der EK entsprechen der 1. Klasse der Primarschule und zählen als ein absolviertes Schuljahr. Nach zwei Jahren sollten die Lernziele der ersten Klasse erreicht sein. Dann findet der Übertritt in die 2. Regelklasse statt.
Wenn das Kind die Lernziele nach zwei Jahren in der EK nicht erreicht, wird der Schulpsychologische Dienst beigezogen. Gemeinsam mit den Eltern wird besprochen, in welcher Schule das Kind am besten gefördert werden kann. Im Primarschulzentrum in Laufen gibt es 4 Einführungsklassen (2 x eine 1. Einführungsklasse, 2 x eine 2. Einführungsklasse).
Die Einführungsklassen werden durch einen Schulrat betreut, der aus Mitgliedern der Verbandsgemeinden zusammengesetzt ist.
Gerne dürfen Sie auch einen Besuch in der Einführungsklasse vereinbaren.
Kontakt zu den Lehrpersonen erhalten Sie über das Sekretariat (061 765 20 80, sekretariat@primarlaufen.ch).